Wie ist der Euro noch zu retten?

Infotext zum Video (von Youtube): Herr Prof. Sinn erklärt in allen Einzelheiten, was Target 2 Forderungen sind, und warum die deutsche Bundesbank auf völlig unbesicherten Forderungen in Höhe von 465 Mrd. sitzt – an allen Parlamenten vorbei!!

Der Vortrag zeigt, dass die Situation viel schlimmer ist, als die Allgemeinheit es wahrnimmt. Die öffentlich diskutierten Rettungsschirme sind eigentlich nur ein Ablenkungsmanöver, denn die Rettung der Olivenzone ist schon längst erfolgt – über die „verliehene Druckerpresse“. Herr Sinn erklärt dies leicht verständlich in allen Einzelheiten!

Veröffentlicht unter Allgemein | Hinterlasse einen Kommentar

Hoffnung

„Hoffnung ist nicht die Überzeugung dass etwas gut ausgeht,
sondern die Gewissheit, dass etwas Sinn hat, egal wie es ausgeht.“

Vaclav Havel (5.10.1936-18.12.2011)

Veröffentlicht unter Allgemein | Hinterlasse einen Kommentar

Schwarzer Sonntag für die FDP: Hoffen auf den Liberalen Aufbruch

Der „schwarze Sonntag“ für die FDP am heutigen Tag kündigte sich bereits gestern an: In einer Vorabmeldung zum heutigen BILD-Interview mit Partei-Chef Philipp Rösler wurde bekannt, dass dieser den derzeit laufenden Mitgliederentscheid 4 Tage vor Ablauf des Abstimmungsendes am kommenden Dienstag (13.12.) für gescheitert erklärte. Ein in einer Demokratie höchst „ungewöhnliches“ Verhalten.

Heute ging es „Schlag auf Schlag“ weiter: Hessens Europaminister Jörg-Uwe Hahn (FDP) forderte Großbritannien – ebenfalls via BILD – zum Austritt aus der EU auf.
Wie paßt das nur zusammen? Über 18 Monate gab es ein Denk- und Sprechverbot zum Austritt Griechenlands aus dem Euro und nun soll England nicht mehr zu Europa gehören?

Der Damm aller bisherigen Maßstäbe schien nun gebrochen. Lindner bezeichnet Schäffler als „David Cameron der FDP“, Rösler verbannte Fraktionschef Brüderle von Rednerliste auf dem Dreikönigstreffen der FDP und die Welt meldete, dass mehr als 3000 abgegebene Stimmen beim Mitgliederentscheid ungültig seien, weil Wahlunterlagen und Abstimmungsverfahren zu unübersichtlich und kompliziert organisiert sind.

Schwarzer Sonntag für die FDP. Ich setze nun auf den »Liberalen Aufbruch« (http://www.liberaler-aufbruch.net) von Frank Schäffler und seinen Unterstützern. Vielleicht die letzte Chance für eine liberale FDP?

Kassel, 11.12.2011
Andreas Stein

PS: Beziehen Sie meinen persönlich-liberalen Newsletter formlos und unverbindlich über as@andreas-stein.net und empfehlen Sie diesen bitte weiter, wenn Sie ihn bereits lesen und schätzen.

Veröffentlicht unter Allgemein | Hinterlasse einen Kommentar

Wie geht es weiter mit liberaler Politik nach dem FDP-Mitgliederentscheid?

Am kommenden Dienstag, dem 13.12.2011, ist der letzte Tag zur Einsendung der Wahlunterlagen zum FDP-Mitgliederentscheid. Wenn bis zu diesem Termin nicht die für einen verbindlichen Entscheid notwendigen 21.500 Stimmen eingesendet werden, wird das Ergebnis des Verfahrens nicht als ein verbindlicher Entscheid, wohl aber als eine Befragung der Mitglieder gewertet. Vollkommen offen ist bisher, wie hoch die Zustimmung zu den beiden unterschiedlichen Anträgen ist. Allein die nötige Beteiligung für einen verbindlichen Entscheid scheint überaus gefährdet, weil die Teilnahme bisher zu niedrig ist: Es fehlen noch rund 5.000 Stimmen.

In einer mir absolut unverständlichen Art und beispiellosen Weise hat heute der Parteivorsitzende der FDP, Philipp Rösler, das Scheitern des Mitgliederentscheids über die Medien erklärt. Statt auf der Zielgerade um Teilnahme zu werben versucht er das Ergebnis vorwegzunehmen. Demokratie hat sich für mich bisher immer anders angefühlt.

Diesen Blog habe ich mir Ende November „in weiser Voraussicht“ eingerichtet, um den Verlauf des FDP-Mitgliederentscheids und die Entwicklungen danach auch ausserhalb von Facebook begleiten zu können. Die Verschuldungskrise wird uns ebenso über das Ende des Mitgliederentscheids hinaus erhalten bleiben wie die Frage nach liberaler Finanzpolitik  – wobei ich mich persönlich an der Tradition der (Vor-)Denker des Ordoliberalismus und der sozialen Marktwirtschaft orientiere, wenn ich mir die Frage stelle, wie solch eine Politik heute aussehen sollte.

Wenn auch Sie an den grundsätzlichen politischen Fragen unserer Zeit in der Art und Weise interessiert sind, die ich versuche darzustellen, dann können Sie mir für den Emailverteiler, den ich inzwischen aufbaue, Ihre Emailadresse an as@andreas-stein.net senden. Ich nehme Sie dann unverbindlich und jederzeit formlos widerrufbar in meinen „ordoliberalen Emailverteiler“ zur Verschuldungskrise und den grundsätzlichen politischen Fragestellungen unserer Zeit auf.

Gemeinsam werden wir stark, allein sind wir verloren. Ich wünsche Ihnen trotz der bewegten Zeiten einen besinnlichen 3. Advent!

Kassel, 10.12.2011
Andreas Stein

Veröffentlicht unter Allgemein | 7 Kommentare

FDP-Mitgliederentscheid: Schäffler und Solms am 04.12.11 in Marburg

Frank Schäffler, MdB und Mitinitiator des Mitgliederentscheids contra ESM
Dr. H.-O. Solms, MdB und Bundestagsvizepräsident pro ESM
Moderation: Günter Ederer, Wirtschaftspublizist, Filmproduzent und Buchautor
Organisation und Begrüßung: Jörg Behlen, FDP Marburg

Diese Veranstaltung wendete sich an alle Bürger, auch Mitglieder anderer Parteien und war bewusst öffentlich. Leitgedanke: Wir streiten um den besten Weg nicht in Hinterzimmern des Kanzleramtes oder in Brüssel, sondern vor den Augen der Öffentlichkeit.

Alle 5 Teile:
1. Teil: http://www.youtube.com/watch?v=K6Nz1BqRaV8
2. Teil: http://www.youtube.com/watch?v=2GEmXDml4uQ
3. Teil: http://www.youtube.com/watch?v=cVD04vihx0g
4. Teil: http://www.youtube.com/watch?v=uk9kPz-NA04
5. Teil: http://www.youtube.com/watch?v=Rb9zFb-06Oc

Veröffentlicht unter Allgemein | Hinterlasse einen Kommentar

Die Verschuldungskrise und Strategien zu ihrer Überwindung

Heute fahre ich nach Marburg um dort ab 15:00 an der Infoveranstaltung zum FDP-Mitgliederentscheid teilzunehmen und anschließend davon zu berichten. Frank Schäffler wird dort die Position des Antrag A vertreten, Hermann Otto Solms die von Antrag B.  Die Veranstaltung verspricht 9 Tage vor Einsendeschluß der Abstimmungsunterlagen noch einmal interessant zu werden.

Apropos Einsendeschluß: Weil bis letzten Freitag erst rund 13.500 der ca. 21.500 notwendigen Stimmabgaben in der FDP-Zentrale in Berlin eingegangen sind droht aus dem verbindlichen Mitgliederentscheid eine unverbindliche Mitgliederbefragung zu werden. So lautet jedenfalls die offizielle Sprachregelung nach Satzung wenn das Verfahren keine ausreichende Wahlbeteiligung erreicht. Kommen noch die notwendigen Stimmen zusammen? Es bleibt wohl bis zu letzten Minute spannend!

So oder so: Mit Bekanntgabe des Ergebnisses des Mitgliederentscheids in der FDP wird die Verschuldungskrise nicht vorbei sein. Ich habe deshalb bereits gestern auf Facebook in diesem Zusammenhang geschrieben: „Ich werde mich – das steht heute schon fest – nach dem Mitgliederentscheid auf jeden Fall weiterhin mit zum Thema »Verschuldungskrise und Strategien zu ihrer Überwindung« auch politisch aktiv engagieren.“

Dazu noch ein Hinweis: Ab sofort beginne ich mit dem Aufbau eines Mailverteilers zum Thema »Verschuldungskrise und Strategien zu ihrer Überwindung«. Lassen Sie sich bitte von mir registrieren, wenn Sie in auch Zukunft Hiweise und Informationen zum Thema wünschen. Dazu senden Sie bitte einfach ein Mail mit Ihren Kontaktdaten und dem Betreff »Verschuldungskrise« an as@andreas-stein.net.

So, und nun mache ich mich langsam auf den Weg nach Marburg. Ich freue mich auf ein Mail von Ihnen. Als erstes werden Sie dann einen Bericht aus Marburg in Ihrem Emaileingang finden!

Kassel, 04.12.2011
Ihr Andreas Stein

Veröffentlicht unter Allgemein | 2 Kommentare

[Stein persönlich]

Diesen Blog habe ich am 19.11.2011 installiert, nachdem der Wunsch nach einer persönlichen Plattform in den Wochen und Monaten zuvor immer stärker gewachsen ist.
Ob ich mich nun der beruflich oder ehrenamtlich in der Ev. Kirche, bei den Liberalen oder in unserem Bildungsverein engagiere: Ständig werde ich zu Rücksichtnahmen aufgerufen. Was im Prinzip angemessen und berechtigt ist wird in einer Krise allerding zu einem Käfig, der die Überwindung der alten Ordnung und die Verwirklichung der neuen Ordnung ausbremst oder sogar verhindert.
In solchen Situationen kann es helfen, wenn man auch einmal persönlich wird. Und genau das möchte ich auf diesem Blog tun. Den ersten Schritt dazu unternehme ich, indem ich vor dem Hintergrund des aktuellen Mitgliederentscheids in der FDP die Frage stelle:

Quo vadis FDP?

Persönlich ausgedrückt: Politik ist eben nicht nur Geschäft sondern auch Überzeugung und Grundorientierung. Deshalb stelle ich mir die Frage, wie es mit einer Politik, die sich an der Idee von Freiheit und Verantwortung orientiert, in Zukunft weiter gehen soll, auch ganz persönlich.

Ich bin optimistisch, dass mich auch dieser persönliche Auftritt hier weiter bringt und dass er ebenfalls anderen Menschen in der gegenwärtigen Situation einen positiven Impuls vermittelt kann um die anstehenden Fragen und Aufgaben noch einmal neu – einfach einmal persönlich – zu formulieren.

Kassel, 23.11.2011
Andreas Stein

PS: Weitere interessante Informationen zum FDP-Mitgliederentscheid 2011 finden sie auf der Seite der Initiatoren des Basisantrags auf http://www.fdp-mitgliederentscheid.de

Veröffentlicht unter Liberal | Hinterlasse einen Kommentar

Kooperation oder Wettbewerb als Ausweg aus der Krise?

Ein echtes Problem in der akuten Krisensituation: Niemand möche zugeben, welches Wissen/welche Einsichtem ihm gerade fehlen.
Verständlich ist der Zwiespalt schon. Jeder will sich ja als Problemlöser profilieren.
In der gegenwärtigen Krise kann diese aber ansonsten gesunde Wettbewerbsstrategie schnell zum Krisenverstärker werden.
Was meinen Sie: Könnte mehr offene und ehrliche Kooperation vielleicht uns allen im Augenblick mehr helfen?

Veröffentlicht unter Allgemein | Hinterlasse einen Kommentar

Die „Tücken“ von Facebook

Eigentlich wollte ich jetzt in diesem Augenblick mit einem Facebook-Freund telefonieren. Ich komme aber leider z. Z. nicht an seine Tel.-Nr. weil mich Facebook gerade ausgesperrt hat. Dabei habe ich nichts getan. Es erschien nur plötzlich die Meldung, ich müsse mich neu anmelden und einen Sicherheits-Check absolvieren um Spam zu vermeiden. Ich sollte 5 von meinen Facebook-Freunden identifizieren. Die ersten zwei Bilder waren echte Freunde, die folgenden falsche oder uneindeutige Fotos. So konnte ich die geforderten 5 Personen nicht identifizieren und wurde kurzerhand ausgesperrt.
Jetzt bin ich sehr, sehr ärgerlich. Ich werde daraus meine Konsequenzen ziehen und mein Adressmanagement wieder wie früher von Facebook unabhängig organisieren. Mir geht Facebook ehrlich gesagt schon seit einiger Zeit auf die Nerven, weil es immer aufdringlicher wird. Heute ist das Faß aber übergelaufen!

Für meine Freunde hier meine Kontaktdaten (siehe auch Impressum):

Andreas Stein
c/o Andreas Stein Management
Brunnenstrasse 1
34130 Kassel
Tel. 0561-9882575
Email: as[at]andreas-stein.net

Veröffentlicht unter Allgemein | 4 Kommentare

Wie denkt die „Basis“ (der Bürger) zum geplanten Umbau der poltischen Institutionen von Europa?

Bei aller „Schreierei“ der politischen Spitzen in unserer Gesellschaft kommt die „Basis“ – der Bürger selbst – permanent zu kurz und wird zu wenig gehört.
Vor der Veranstaltung am 30.09.2011 in Unna mit dem FDP-Finanzexperten und Bundestagsabgeordneten Frank Schäffler hatte ich die Gelegenheit zu diesen beiden kurzen Interviews mit engagierten Bürgern von der „Basis“. Außer auf Facebook und Youtube (mit deren jeweils beschränkten Leser- und Zuseherkreisen) sind diese zwei Videos bisher noch nicht veröffentlich worden. Deshalb möchte ich das hier nachholen.

Veröffentlicht unter Allgemein | Hinterlasse einen Kommentar